Fitness-Smartwatch
Wollen Sie mit Widerstandstraining besser schlafen? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, eine bessere Schlafqualität zu erreichen (und alle damit verbundenen Vorteile).
BP Smartwatch überwacht automatisch die Schlafqualität während des gesamten Prozesses, zeichnet die Schlafbedingungen der Schläfer nachts auf und bewertet die Schlafqualität auf dem APP.
Beginnen Sie langsam.
Jetzt, da Sie die schlaffördernden Vorteile des Widerstandstrainings kennen, möchten Sie vielleicht sofort mit dem Gewichtheben beginnen. Aber wenn Widerstandstraining neu für Sie ist, beginnen Sie am besten langsam. „Starte langsam und steigere das Gewicht nach und nach und achte auf die richtige Form“, sagte Radmacher. "[Mit diesem Ansatz] verringern Sie Ihr Verletzungsrisiko und Sie leiden weniger wahrscheinlich an Muskelkater mit verzögertem Beginn (DOMS), den die meisten neuen Gewichtheber erleben."
Mach keinen Sport vor dem Schlafengehen.
Widerstandstraining kann Ihnen helfen, besser zu schlafen – aber wenn Sie direkt vor dem Schlafengehen trainieren, kann es tatsächlich den gegenteiligen Effekt haben. „Zu spätes Krafttraining am Tag erhöht die Herzfrequenz und die Körpertemperatur, was den Schlaf beeinträchtigen kann“, sagte Radmacher. "Gönnen Sie sich nach dem Training mindestens zwei Stunden Ruhe, damit sich Ihr Körper vor dem Zubettgehen entspannen kann."
Gib Cardio nicht auf.
Nur weil Widerstandstraining eine bessere Form der Übung zur Verbesserung des Schlafs sein kann, bedeutet das nicht, dass Sie Ihren wöchentlichen morgendlichen Lauf oder Ihre Radtour vollständig aufgeben sollten! Aerobic-Übungen haben viele Vorteile, von der Verringerung des Risikos von Herzkrankheiten und Diabetes bis hin zur Verbesserung der Stimmung. Um einen optimalen Schlaf und die allgemeine Gesundheit zu fördern, sollten Sie Aerobic-Übungen und Widerstandstraining zu einem grundlegenden Bestandteil Ihrer Fitnessroutine machen.

BP Smartwatch verfügt über eine Vielzahl von Bewegungsmodi mit einem integrierten neunachsigen Gewichtssensor, der genau zeichnet die Anzahl der Schritte, Kilometer, Kalorien und andere Trainingsdaten auf.