Intelligente Sportuhr

Vor dem Lesen können Sie einen Blick auf unsere Blutdruck-Arztuhr werfen.Wenn Sie eine Smartwatch tragen, um Ihre körperliche Gesundheit im Auge zu behalten, können Sie mit der Hälfte des Aufwands das Doppelte des Ergebnisses erzielen.

Das Leben in einer Großstadt hat viele Vorteile, von Bequemlichkeit bis hin zu Kultur und Möglichkeiten.Aber weil Städte mehr Menschen (und mehr Autos und Busse) beherbergen, haben sie oft einen weniger überraschenden Vorteil: die Luftverschmutzung.

Luftverschmutzung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt.Aber wie sieht es auf persönlicher Ebene aus? Sind diese Schadstoffe in der Luft gesundheitsschädlich – vor allem, wenn Sie gerne in der freien Natur sind?

Ist Luftverschmutzung ein Risiko für Menschen, die sich im Freien bewegen?
Auf keinen Fall: Luftverschmutzung kann negativ sein Ihre Gesundheit beeinträchtigen.Das Ausmaß der negativen Auswirkungen hängt jedoch von vielen Faktoren ab.

"Das Risiko und/oder die Schwere des Risikos hängt von der Schadstoffmenge, der Art der Schadstoffe und bestehenden Bedingungen ab, die das Atmen erschweren, wie z. B. Asthma", sagte Dr.Pseudomonas Smoak, außerordentlicher Professor für Gesundheitsdienste an der North Central University Say.Präsident der Abteilung für körperliche Aktivität der American Public Health Association.

Wenn Sie also eine Person mit Atemproblemen sind, die in einem stark verschmutzten Gebiet leben, besteht für Sie im Vergleich zu jemandem mit einem gesunden Atmungssystem, der in einer Stadt lebt, das Risiko, schadstoffbedingte Komplikationen durch Bewegung im Freien und sauberere Luft zu entwickeln Bereich höher.

Bewegung im Freien (und all das schwere Atmen, das mit guter Bewegung einhergeht!) erhöht auch das Risiko.„Das liegt daran, dass während des Trainings mehr Luft tiefer in die Lunge gezogen wird – oft werden Schadstoffe eher durch den Mund als durch die Nase gefiltert“, sagte Smoke.

Welche Auswirkungen hat Outdoor-Sport, wenn die Luft in Ihrer Stadt stark verschmutzt ist?
Also ist Outdoor-Sport in stark verschmutzten Gebieten riskant.Aber was sind diese Risiken? Studien haben mögliche Nebenwirkungen von Bewegung im Freien in Gebieten mit hoher Luftverschmutzung gezeigt, „von Kopfschmerzen und Reizungen von Augen, Nase und Rachen bis hin zu einem erhöhten Asthmarisiko und sogar einem erhöhten Todesrisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Lungenkrebs“, sagte Smoke.

Die Nebenwirkungen, falls vorhanden, von Outdoor-Übungen in verschmutzten Gebieten sind von Person zu Person unterschiedlich.Aber im Allgemeinen können Nebenwirkungen kurzfristig ernstere vorübergehende Probleme (wie Augen-, Rachen- und Nasenreizungen) umfassen – während fortgesetzte körperliche Betätigung in Umgebungen mit hoher Luftverschmutzung zu ernsteren langfristigen Auswirkungen führen kann.wie chronische kardiovaskuläre oder respiratorische Probleme).

Sollte die Luftverschmutzung Sie davon abhalten, sich im Freien zu bewegen?
Sie leben in einer Stadt mit hoher Luftverschmutzung.Es besteht die potenzielle Gefahr, dass Sie während des Trainings verschmutzte Luft einatmen.Die Frage ist also: Sollten diese Risiken Sie davon abhalten, Ihre Schuhe zu schnüren und in die freie Natur zu gehen?

Die Antwort lautet ja, vielleicht auch nicht.„Studien haben ergeben, dass die Vorteile von Bewegung die Risiken der Luftverschmutzung überwiegen“, sagte Smoke.Wie die Studie aus dem Jahr 2016 stellte diese Studie fest, dass die Vorteile körperlicher Aktivität im Freien wie Gehen oder Radfahren „die Schäden durch Luftverschmutzung überwiegen, außer bei den extremsten Luftverschmutzungskonzentrationen."

Es gibt jedoch Ausnahmen.Personen, bei denen möglicherweise ein hohes Risiko für verschmutzungsbedingte Komplikationen besteht (z. B. Personen mit Atemwegserkrankungen), sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie entscheiden, ob Bewegung im Freien in Gebieten mit hoher Luftverschmutzung der richtige Schritt ist.

Wie man das Risiko der Luftverschmutzung beim Sport im Freien reduziert
Obwohl die Vorteile von Bewegung für die meisten Menschen die Risiken der Luftverschmutzung überwiegen, bedeutet das nicht, dass Sie diese Risiken vollständig ignorieren müssen.Während Sie Laufen, Radfahren oder andere Outdoor-Sportarten genießen, gibt es sicherlich Dinge, die Sie tun können, um Ihre Risiken im Zusammenhang mit der Luftverschmutzung zu verringern, darunter:

Überwachen Sie die Luftqualität.„Die Luftverschmutzung wird durch den Luftqualitätsindex (AQI) [ausgewiesene Luftverschmutzungswerte] auf einer Skala von 1 bis 500 gemessen“, sagte Smock.Bevor Sie zum Training gehen, überprüfen Sie den AQI in Ihrer Nähe (Echtzeit-AQI-Daten können mit einer App wie der AirNow-App der EPA überwacht werden), um sicherzustellen, dass sie auf einem sicheren Niveau sind.„Ungesunde Luftqualität gilt als 151 oder höher“, sagte Smoke.Wenn das Problem, das Sie haben, Sie einem höheren Risiko aussetzt, müssen Sie einen niedrigeren AQI anstreben.„Für empfindliche Menschen gilt 101 als ungesund“, sagte Smoke.

Zeit zum Üben.Die AQ-Werte sind normalerweise zu bestimmten Tageszeiten höher.„Die Planung von Übungen basierend auf Ihren üblichen AQI-Werten, z. B. die Vermeidung von Spitzen- und wärmeren Tageszeiten“, könnte eine gute Möglichkeit sein, Ihr Risiko zu verringern, sagte Smoke.

Tragen Sie eine Maske.Untersuchungen haben ergeben, dass Masken vor Partikelverschmutzung schützen – oder mit anderen Worten verhindern, dass Sie Schadstoffe in der Luft einatmen.Während einige Masken wirksamer sind als andere (z. B. bietet eine gesichtsnahe N95-Maske mehr Schutz als ein lockeres Tuch oder eine chirurgische Maske), ist eine weniger wirksame Maske auch besser als keine Maske – wenn Sie also Wenn Sie sich Sorgen über die Luftverschmutzung im Freien machen, seien Sie vorsichtig und decken Sie sie ab.