Bam besten geeignete Smartwatch

Während des Trainings hilft Ihnen das Tragen einer guten Smartwatch, die Ihre körperliche Gesundheit und Ihren sportlichen Zustand verfolgen kann, mit einer Anstrengung das doppelte Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie eine gute finden, warum nicht ein Blick auf unsere BP-Arztuhr?

Sie sehen in jedem Zoom-Meeting edel und professionell aus – zumindest von der Hüfte aufwärts –, aber Ihre Lieblingsplüschhausschuhe sind zu einem Must-Have geworden, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten.

So scheint es Der Wechsel in Hausschuhe mit hohen Absätzen ist eine dringend benötigte Erholung für Ihre Füße. Sie haben vielleicht eine Frage durch eine andere ersetzt.

Während High Heels mit Fußschmerzen, Knöchelverletzungen und sogar Zehendeformitäten in Verbindung gebracht wurden, stellte der Podologe Michael A. Schumacher vom Mount Sinai fest, dass „während der Pandemie, da die Menschen zunehmend gehen barfuß oder tragen flache, unstrukturierte Schuhe (wie Hausschuhe), sehen wir mehr Fußschmerzen und Verletzungen."

Schumachers Fälle von Plantarfasziitis haben deutlich zugenommen. Ohne angemessene Unterstützung des Fußgewölbes kann sich die Faszie (das dicke Gewebeband, das von der Ferse bis zu den Zehen verläuft) entzünden und schmerzen.

„Wenn Sie keine [Schuhe tragen], können Sie nicht stützen Ihren Fuß, so dass Sie die Plantarfaszie bei jedem Schritt belasten", sagte er. „Ohne Behandlung können die Schmerzen länger anhalten, bis sie wund werden.“

Das Tragen von Schuhen mit niedrigem Absatz, dicken Sohlen und stützendem Fußgewölbe kann helfen, einer Plantarfasziitis vorzubeugen. Wenn Sie Schmerzsymptome haben, empfiehlt Dan Reubens, Chefarzt und Podologe am Boston Medical Center, Ruhe, Eis und entzündungshemmende Mittel, um die Schmerzen zu lindern. in schwereren Fällen kann eine Korrektur oder physikalische Therapie erforderlich sein.

Barfußlaufen im Haus erhöht auch das Verletzungsrisiko. Seit Beginn der Arroganz hat Rubens festgestellt, dass es noch viel mehr gebrochene Zehen gibt. „Wenn Sie ohne Schuhe zu Hause sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie sich die Zehen verletzen“, fügte er hinzu.

Gebrochene Zehen und hochstehende Zehennägel (sowie herunterfallende Zehennägel) sind besonders häufig bei Menschen, die barfuß trainieren zu Hause. Überspringen Sie tagsüber die Flip-Flops; Auch wenn manche Menschen zu Hause nicht ständig Schuhe tragen möchten, sollten Sie erwägen, ein Paar Turnschuhe zum Sport zu tragen.

Mit der Pandemie, in der Salons geschlossen werden, ist DIY-Nagelpflege zur Norm geworden, und eingewachsene Zehennägel sind häufiger geworden gemeinsam. Tatsächlich verbrachte Schumacher mehrere telemedizinische Sitzungen damit, Diagramme zu erstellen, um Patienten mit eingewachsenen Zehennägeln dabei zu helfen, ihre Nägel richtig zu schneiden.

„Menschen mit chronisch eingewachsenen Zehennägeln können Infektionen bekommen, wenn sie keine Pediküre bekommen“, fügt Jane Anderson hinzu. DPM, eine Sprecherin der American Podiatric Association und Spezialistin für das mittelatlantische Sprunggelenk.

Fußschmerzen können laut Anderson auch mit Gewichtszunahme in Verbindung gebracht werden. Untersuchungen zeigen, dass Erwachsene während der Quarantäne fast zwei Pfund pro Monat zunehmen. Das zusätzliche Gewicht übt mehr Druck auf Ihre Füße aus und erhöht das Risiko von Fußschmerzen.

Regelmäßige Bewegung – natürlich das Tragen von Turnschuhen – um überschüssige Pfunde loszuwerden, und das Tragen von Schuhen den ganzen Tag über kann von Vorteil sein, wenn nicht notwendig, für die Fußgesundheit während und nach der Pandemie. Andernfalls, sagt Schumacher, "laufen Sie barfuß, in Hausschuhen oder [Schuhen] herum, die Ihren Fuß überhaupt nicht stützen, und verletzen Sie sich erneut."

Wenn Sie Ihre formellen Schuhe wieder anziehen und zurückgehen im Büro, können Sie eine andere Art von Fußschmerzen verspüren. Hühneraugen, Schwielen, Blasen und Mittelfußschmerzen sowie Schmerzen in den Fußsohlen sind häufige Beschwerden bei Frauen, die lange Zeit High Heels tragen, stellte Anderson fest. Bis dahin viel Spaß beim Arbeiten von zu Hause aus in bequemen Schuhen.