intelligente Sportuhr
Erwachsene, die mindestens dreimal pro Woche Yoga durch Atem- und Entspannungsübungen praktizieren, haben möglicherweise einen niedrigeren Blutdruck als diejenigen, die dies nicht tun, so eine Studie.
Für die Studie analysierten die Forscher Daten aus 49 Studien mit insgesamt 3.517 Teilnehmern, bei denen es sich in der Regel um übergewichtige Frauen und Männer mittleren Alters handelte, die bereits hohen Blutdruck hatten oder kurz davor standen.Diese kleinen Studien untersuchten den Blutdruck vor und nach dem Yoga, und die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip einer Kontrollgruppe ohne Trainingsprogramm zugeteilt.
Insgesamt hatte die Yoga-Gruppe durchschnittliche systolische und diastolische Blutdrucksenkungen von 5 Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg) und 3.9 Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg) im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Wenn Bluthochdruckpatienten dreimal pro Woche Yoga, einschließlich Atem- und Entspannungsübungen, machten, sank ihr systolischer Blutdruck um durchschnittlich 11 mmHg und ihr diastolischer Blutdruck um durchschnittlich 6 mmHg im Vergleich zu den Kontrollen.
"Unsere Ergebnisse zeigen nicht nur, dass Yoga bei der Senkung des Blutdrucks genauso effektiv oder effektiver ist als Aerobic-Übungen; "Sie zeigen auch quantitativ, wie wichtig es ist, Yoga-Atemtechniken, mentale Entspannung/Meditation und Körperform während des Übens zu betonen, “, sagte Yin Wu, Hauptautor der Studie und Kinesiologie-Forscherin bei UConn Starrs.
„Daher sollte Yoga bei anderen Lebensstilinterventionen (wie Diäten und Raucherentwöhnung) so früh wie möglich durchgeführt werden, selbst wenn der Blutdruck relativ niedrig ist, und Medikamente sollten fortgesetzt werden, wenn der Blutdruck relativ hoch ist“, sagte Wu in einer E-Mail.
BP-Smartwatch, Fokus auf Gesundheitstracking und Trainingsaufzeichnung.Das Tragen kann Ihnen sehr dabei helfen, Ihren Blutdruck regelmäßig zu überwachen.
Yoga mag nützlich erscheinen, aber es ist nicht so vorteilhaft, wenn Menschen regelmäßig Yoga praktizieren, sich aber nicht auf das Atmen, Entspannen oder Meditieren konzentrieren.In diesem Fall reduzierte Yoga den systolischen Blutdruck um durchschnittlich 6 mm Hg und den diastolischen Blutdruck um 3 mm Hg im Vergleich zur inaktiven Gruppe.
Bei Erwachsenen gilt ein normaler oder gesunder Blutdruckwert als 120/80 mmHG oder niedriger.
Zu Beginn der Studie betrug der durchschnittliche Blutdruckwert 129.3/80.7 MMHG.Dies deutet darauf hin, dass die mit Yoga verbundene Reduzierung ausreichen könnte, um einige Menschen wieder in den normalen Bereich zu bringen.
Der erste Wert, der als systolischer Blutdruck bezeichnet wird, ist der Druck, den das Blut auf die Wände der Arterien ausübt, wenn das Herz schlägt.Die zweite Zahl wird als diastolischer Blutdruck bezeichnet und stellt den Druck zwischen den Schlägen dar, wenn das Herz in Ruhe ist.
Eine Einschränkung der Studie besteht darin, dass den Forschern Daten zur Intensität von Yoga-Praktiken fehlten, einschließlich der Frage, wie lange die Menschen Posen hielten und wie schnell die Teilnehmer von einer Pose zur nächsten wechselten, stellen die Studienautoren im Mayo Clinic Journal fest.
Obwohl Yoga und Entspannungstechniken vorteilhaft zu sein scheinen, überprüfte eine andere Studie, die in derselben Zeitschrift veröffentlicht wurde, die Aufzeichnungen von 89 Patienten mit Verletzungen, die hauptsächlich auf Yoga zurückzuführen waren, und machte einige auf die potenziellen Risiken von Yoga aufmerksam.
Die Studie untersuchte die Art der Verletzung und stellte fest, dass 66 Personen Weichteilverletzungen hatten, einschließlich Schmerzen durch Überbeanspruchung, und sechs Patienten Beschwerden in der Rotatorenmanschette oder eingeschränkte Beweglichkeit hatten.Darüber hinaus hatten 46 degenerative Gelenkerkrankungen und 13 Kompressionsfrakturen.
Die Forscher stellen fest, dass diese Beobachtungen nur Verletzte einschlossen.Die Studie war nicht darauf ausgelegt, festzustellen, ob oder wie Yoga direkt Schaden anrichtet.
"Yoga verbessert das Gleichgewicht, die Kraft und die Flexibilität im Allgemeinen, aber der Versuch, extreme Flexibilität beizubehalten, wenn die Gelenke schwach sind, kann Probleme verursachen", sagte der leitende Studienautor Dr.Meheshed Sinaki, Rehabilitationsspezialist an der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota.
„Auch wenn eine Person das Alter von 70 oder 80 Jahren erreicht und zu viele Hüftöffnungsübungen oder Überdehnungsübungen macht, kann sie unter Hüftschmerzen leiden“, sagte Naki in einer E-Mail.
Während die meisten Menschen Yoga sicher praktizieren können, sollten ältere Menschen mit Osteoporose (dünner werdende und brüchige Knochen) vorsichtig sein.DR.Edward Laskoski, Co-Autor eines begleitenden Leitartikels und Co-Direktor für Sportmedizin an der Mayo Clinic, stimmte zu.
"Anstelle eines einheitlichen Ansatzes sollten individuelle Übungsvorschriften in Betracht gezogen werden, die die individuelle Krankengeschichte und die persönlichen Ziele einer Person berücksichtigen", sagte Lascovschi in einer E-Mail.