Smartwatches für Frauen
Wenn Sie Bluthochdruck haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Yoga praktizieren. In einigen Fällen sollten bestimmte Yoga-Posen vermieden werden, einschließlich Handstände. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes und achten Sie darauf, wie Ihr Blutdruck auf die Yogapraxis reagiert.
Darüber hinaus hilft Ihnen das Tragen einer Blutdruck-Smartwatch , die Ihren Blutdruck verfolgen kann, sehr dabei, Ihren Blutdruck regelmäßig zu kennen und eine Strategie dafür zu geben
Die folgenden sechs Yoga-Posen können Ihnen sehr helfen:
Balasana (Kindhaltung)
Warum es bei Bluthochdruck hilft: Die Haltung von Kindern bietet die Möglichkeit, sich zu beruhigen und zu entspannen. Es bereitet auch die Hüften und die Wirbelsäule auf die Bewegung vor, um für Offenheit und Länge zu sorgen.
Übung: Beginnen Sie auf Ihren Händen und Knien, berühren Sie mit Ihrem großen Zeh und spreizen Sie Ihre Beine etwas weiter als hüftbreit. Atmen Sie aus und setzen Sie Ihre Hüften auf Ihre Fersen, wobei Sie Ihre Arme nach vorne gestreckt halten. Ihre äußeren Rippen sollten bequem auf Ihrem inneren Oberschenkel aufliegen.
Sie können Ihre Arme nach vorne halten oder sich zur Seite Ihres Körpers bewegen, um sich auszuruhen. Während Sie die Wirbelsäule verlängern, verlängern Sie das Kreuzbein entlang der Ferse. Heben Sie Ihr Kinn leicht an und verlängern Sie den Nacken. Legen Sie Ihre Stirn auf den Boden. Spüren Sie bei jedem Einatmen, wie sich Ihre Brust in Richtung Ihrer Oberschenkel ausdehnt, und lassen Sie Ihren Körper bei jedem Ausatmen in Richtung Boden entspannen. Bleiben Sie hier für 1-3 Minuten.
Liegestütze (sitzen und nach vorne beugen)
Warum es bei Bluthochdruck hilft: Sitzen und sich nach vorne beugen kann sehr beruhigend sein. Wenn Sie diese Pose machen möchten, können Sie Kissen auf Ihre Oberschenkel legen. Sie können Ihre Stirn darauf legen, wenn Sie möchten.
Übung: Setzen Sie sich von Dandasana aus mit den Beinen vor sich auf den Boden. Setzen Sie sich aufrecht hin, drücken Sie Ihre Fersen von Ihrem Körper weg und legen Sie Ihre Fingerspitzen neben Ihren Hüften auf den Boden. Einatmen. Beugen Sie beim Ausatmen Ihre Hüften nach vorne und halten Sie Ihren Oberkörper gestreckt und Ihre Wirbelsäule gerade. Gehen Sie mit Ihren Händen an der Außenseite Ihrer Beine entlang und strecken Sie sie so weit wie möglich aus, während Sie die Länge Ihrer Wirbelsäule beibehalten. Wenn Sie sie erreichen können, fassen Sie die Seiten Ihrer Füße mit Ihren Händen. Heben Sie bei jedem Einatmen Ihren vorderen Oberkörper leicht an und strecken Sie ihn; Beuge dich bei jedem Ausatmen nach vorne und entspanne dich ein wenig. Bleiben Sie hier für 1-3 Minuten.
Gebundene Winkelhaltung
Warum es bei Bluthochdruck hilft: Diese Pose ist ein köstlicher Po-Öffner, aber sie kann auch die Durchblutung deines Körpers ankurbeln.
Übung: Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Beuge deine Knie, bringe die Fußsohlen zusammen und öffne deine Knie. Ihre Hände können hinter Ihnen auf den Boden gelegt werden, um Ihre Wirbelsäule zu stützen, oder sanft Ihre Füße stützen. Strecken Sie beim Einatmen Ihre Wirbelsäule und strecken Sie sie über Ihren Kopf. Schieben Sie Ihre Schulterblätter nach unten, um Ihren Nacken zu verlängern. Halten Sie für 3-5 Atemzüge und spüren Sie, wie sich Ihre Rippen mit jedem Einatmen nach außen ausdehnen.
Kopf bis Knie
Warum es bei Bluthochdruck hilft: Sprechen Sie über Beruhigung. Diese Pose dehnt nicht nur die superangespannten Muskeln in deinem Rücken und deinen Beinen, sie kann auch deinen Geist beruhigen und Angst und Müdigkeit lindern.
Übungsweise: Aus der Sitzposition, rechtes Bein gestreckt, linkes Knie gebeugt, linker Fuß unten dicht an der Innenseite des rechten Oberschenkels. Wenn Sie ein Spannungsgefühl in Ihren Kniesehnen oder im unteren Rücken verspüren, setzen Sie sich auf einen Holzklotz oder eine gefaltete Decke. Lehnen Sie Ihre Hüften nach vorne, strecken Sie Ihre Arme über Ihren Kopf und strecken Sie Ihre Wirbelsäule, während Sie einatmen. Beim Ausatmen falten Sie Ihr rechtes Bein nach vorne und stützen Sie Ihren rechten Fuß sanft mit Ihren Händen oder stellen Sie ihn auf einen bequemen Boden. Während Sie Ihr rechtes Bein strecken, drücken Sie Ihre rechte Ferse leicht gegen den Boden. Halte deinen Nacken lang und deine Schultern entspannt, weg von deinen Ohren. Konzentrieren Sie sich auf lange, gleichmäßige Ein- und Ausatmungen. 3-5 Atemzüge halten, dann Seite wechseln.
Heroischer Stil, Dehnen, Ausatmen, Atmen
Warum es bei Bluthochdruck hilft: Es hat sich gezeigt, dass Yoga-Praktiken, einschließlich Atmung, die größten Vorteile für Ihren Blutdruck haben. Längeres Ausatmen kann das Nervensystem aktivieren und beruhigen, Stress abbauen und den Blutdruck senken.
Übung: Knien Sie sich auf die Knie, die Beine hüftbreit auseinander und die Zehen zeigen nach hinten. Holen Sie sich eine Decke oder eine gefaltete Decke, auf der Sie bequem sitzen können. Setzen Sie sich zwischen Ihre Beine auf den Boden oder setzen Sie sich zwischen Ihre Beine auf ein Brett. Sitzen Sie aufrecht, heben Sie den Kopf und strecken Sie den Nacken. Wenn Sie sich in Ihren Knien unwohl fühlen, setzen Sie sich auf ein zusätzliches Stück Holz oder eine Decke, die höher ist.
Legen Sie Ihre Hände bequem in Ihren Schoß und schließen Sie Ihre Augen. Achten Sie auf Ihre Atmung. Achte darauf, wie lange du ein- und ausatmest.
Beginnen Sie nach einigen normalen Atemzügen damit, die Ausatmungszeit auf ein Vielfaches der Einatmungszeit zu verlängern. Wie einatmen bis vier und ausatmen bis sechs. Finden Sie die richtige Menge für Sie. Ihre Atmung sollte zu jeder Zeit entspannt und angenehm sein, nicht angespannt. Strecken und ausatmen für 3-5 Minuten oder so lange, wie es sich gut anfühlt.
Körperhaltung
Warum es bei Bluthochdruck hilft: Viele Menschen mit Bluthochdruck sind so an ein schnelllebiges, stressreiches Leben gewöhnt, dass sie möglicherweise vergessen, wie man langsamer wird und sich entspannt. Die letzte Ruhestellung im Yoga-Unterricht, Savasana, ist besonders wichtig, um Ihnen beizubringen, still und ruhig zu bleiben. Überspringen Sie es nicht!
Übungsweise: Legen Sie sich auf den Rücken, die Beine gestreckt und die Arme an den Seiten. Legen Sie Ihre Schulterblätter unter Ihren Körper und heben Sie Ihr Kinn leicht an. Lassen Sie Ihre Beine entspannen und ausrollen. Spüren Sie, wie sich die gesamte Wirbelsäule zum Boden hin entspannt. Ein gutes Savasana dauert mindestens 10 Minuten, aber 20 Minuten sind besser, weil es Ihnen mehr Zeit geben kann, Ihren Geist und Körper wirklich zu entspannen. Savasana braucht Übung, also übe über einen langen Zeitraum. Betrachten Sie es als Entspannungsübung. Ihr Blutdruck wird es Ihnen danken!