Smartwatch-Fitness-Tracker

Beim Kauf eines Fitness-Trackers müssen Sie sich die Zeit nehmen, darüber nachzudenken, wie Sie ihn verwenden möchten, wie viel Sie ausgeben möchten und auf welche Funktionen Sie verzichten möchten.

Verwendungszweck

Die wichtigsten Überlegungen sind, wie Sie den Fitness-Tracker und die Art der Daten, an denen Sie am meisten interessiert sind, verwenden möchten.

Zum Beispiel sind einige Tracker in erster Linie darauf ausgelegt, wichtige Informationen über Ihre Gesundheit zu liefern, wie z. B. Ihre Schlafgewohnheiten und Ihren Stresspegel, während andere Ihnen eher helfen sollen, Ihre sportliche Leistung zu verbessern.

Wenn Sie hauptsächlich an Trainingsdaten interessiert sind, vergewissern Sie sich, dass der ausgewählte Tracker spezifische Trainingsmuster oder Funktionen bietet, die für Ihr Fitnessprogramm relevant sind.

Dies ist besonders wichtig für Schwimmer, da nur wenige Tracker speziell dafür ausgelegt sind, im Pool genau zu bleiben.

Wenn Sie andererseits mehr an Gesundheitskennzahlen interessiert sind, können Sie sich für ein Wearable entscheiden, das eine konstante Herzfrequenzüberwachung und Schlafverfolgung bietet.

Das Budget

the best smart watch

Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem billigen und einem billigen Produkt. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist das Lesen von Kundenbewertungen. Achten Sie besonders auf Kommentare, in denen die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Wearables erwähnt wird.

Berücksichtigen Sie neben den Vorabkosten auch andere Kosten, einschließlich Abonnements oder Zubehör

Zusätzliche Funktionen

the best smart watch

Sobald Sie wissen, wie Sie Ihren Tracker verwenden möchten und wie hoch Ihr Budget ist, überlegen Sie, auf welche zusätzlichen Funktionen Sie nicht verzichten können.

Weitere Funktionen könnten integriertes GPS, Mobiltelefonbenachrichtigungen, Smart Payments, lange Akkulaufzeit, Musikspeicherung und Wasserdichtigkeitsbewertungen umfassen.