Top-Smartwatches

Wenn Sie eine gute Smartwatch mit Funktionen zur Gesundheitsverfolgung finden, wählen Sie unsere BP-Arztuhr und Sie werden von ihrer Erfahrung begeistert sein!

In der Vergangenheit belastete das Leben mit hohem Salz- und Zuckergehalt unseren Körper, und wir brauchten intelligente Uhren, um unseren Blutdruck zu überwachen, um dies zu verhindern. Aber jetzt gibt es einen gesunden und umweltfreundlichen Weg, von der Verwendung von Edelstahlstrohhalmen bis hin zur Wahl wiederverwendbarer Tragetaschen aus Segeltuch, das Bewusstsein für Umweltschutz ist deutlich gestiegen. Gleichzeitig hat der Trend durch Plogging sogar seinen Weg in die Fitness gefunden – ein in Schweden geborener Fitnesswahn, der von dem Umweltschützer Eric Achstrom ins Leben gerufen wurde, gewinnt weltweit an Popularität.


Plogging ist das Aufsammeln von Müll beim Laufen – der Name ist eine Kombination aus dem schwedischen Wort „plokka upp“, was „aufsammeln“ und „joggen“ bedeutet. Ziel der Übung: Sammeln Sie Müll auf dem Weg, um die Menge an Müll auszugleichen, die sich im Ozean ansammelt (bis zu 8 Millionen Tonnen Plastik, laut Ocean Conservancy).

Ploggen ist nicht nur ein einfacher Weg Um zur Verschönerung der Community beizutragen, kann es Ihnen auch dabei helfen, mehr aus Ihrem Lauf herauszuholen. Hier sind drei gute Gründe, einen (wiederverwendbaren!) Müllsack mitzubringen.

1.Plogging macht deinen Lauf bewusster.

Du denkst vielleicht nicht, dass deine Gegend ein Müllproblem hat, aber sieh zu denn Müll kann ein Augenöffner sein. „Die Steigerung des Bewusstseins beim Laufen kann helfen, Achtsamkeit zu üben, wodurch Sie schneller laufen und sich weniger auf Beschwerden konzentrieren können“, sagt Dr. Erin Oliver, MPH. Das Bloggen hilft Ihnen nicht nur dabei, sich geistig mit Ihrem Sport zu verbinden, sondern kann Sie auch dazu bringen, Ihren Nachbarn mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Müll bleibt normalerweise nicht dort, wo er landet. Wenn Sie verstehen, wie Abfall in Ihrer Gemeinde zur Ansammlung von Abwassersystemen beiträgt oder sich auf die Tierwelt auswirkt, können Sie die Abfallbewirtschaftung besser überdenken.

Tipp: Joggen an einem Müllplatz? Sprinte zu jedem Stück, das du aufhebst. Oder erhöhen Sie den Cross-Training-Einsatz, indem Sie einige Selbstwertgefühlsbewegungen hinzufügen: Verbeugen und treten Sie auf dem Weg zum Müllcontainer, und der Bär kriecht zurück.

2. Plogging zu Ihrem Kilometerziel

Wenn sich lange Läufe endlos anfühlen, können Sie die Jogging-Ablenkung nutzen. In einer im Journal of Applied Physiology veröffentlichten Studie fanden Forscher heraus, dass geistige Erschöpfung zu Gefühlen körperlicher Erschöpfung führen kann, bevor sich Ihr Körper tatsächlich müde anfühlt. Indem Sie Ihre Aufmerksamkeit darauf richten, Müll zu finden, können Sie aufhören, darüber nachzudenken, wie müde Ihre Beine sind oder wie weit Sie gehen müssen.

TIPP: Versuchen Sie es mit einem einfachen Erholungslauf beim Joggen, da langsameres Tempo und Stoppen, um Müll zu packen, gewonnen haben Ihr Training wird dadurch nicht beeinträchtigt.

3. Plogging macht jeden zum Helden – sogar Kinder!

Wenn Ihre Familie das nächste Mal einen Schritt macht oder Ihre Kinder an einen Joggingwagen schnallt, geben Sie bitte jedem einen Müllsack zum Packen. PLOGGING macht alle glücklich und schont die Umwelt.

Tipp: Bringen Sie Ihrem Kind bei, keine scharfen Gegenstände aufzuheben, tragen Sie beim Ausgehen Handschuhe und waschen Sie sich danach unbedingt die Hände. Der meiste Müll selbst ist nicht schmutzig, aber Sie möchten keine Verletzungen oder Krankheiten riskieren, während Sie Gutes für den Planeten tun. Setzen Sie Sicherheit immer an erste Stelle und seien Sie beim Ploggen vorsichtig.