Smarte Sportuhr
Du bist bereit fürs Training, also gehst du aus der Haustür, läufst drei Meilen, duschst dich dann schnell und machst mit deinem Tag weiter. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich auf das eigentliche Training konzentrieren und sich nie vorher aufwärmen oder danach entspannen, sollten Sie Ihre Herangehensweise überdenken.
Das liegt daran, dass regelmäßiges Training vor und nach dem Training der Schlüssel dazu ist, sich gut zu fühlen und Verletzungen zu vermeiden.
Am wichtigsten: die Bedeutung des Aufwärmens.
Geoffrey Pritchard, Experte für Bridge-Performance, sagte: „Das Aufwärmen bereitet Ihren Körper auf die bevorstehende Arbeit vor.“ Bridge Athletic entwickelt Trainingsprogramme für Mannschaften und Vereine im ganzen Land.“ Es erhöht Ihre Körpertemperatur und erhöht die Durchblutung Ihrer Muskeln, „zwei Dinge, die Ihnen helfen, während des Trainings bessere Leistungen zu erbringen und Ihr Verletzungsrisiko zu verringern.“
"Wenn Sie anfangen zu trainieren, belasten Sie Ihren Körper", sagt Nick Savi, Personal Trainer bei Equinox in Chicago. "Wer sich nicht richtig aufwärmt, riskiert eher Muskelzerrungen, Gelenksverstauchungen oder einen Bandscheibenvorfall im Rücken." Pritchard vergleicht einen Muskel gern mit einem Gummiband. Wenn es kalt ist und Sie versuchen, es zu dehnen, ist es wahrscheinlicher, dass es bricht oder reißt. Aber indem Sie sich zuerst aufwärmen, können Sie es bis zu dem Punkt dehnen, an dem Sie es vollständig bewegen können. Studien haben auch gezeigt, dass das Aufwärmen den Muskelkater (dies wird als verzögerter Muskelkater bezeichnet) für ein paar Tage nach einem intensiven Training reduzieren kann.
Was sollten Sie also tun? Denken Sie daran, Ihren Körper zu bewegen, um alles zu entspannen. „Die alte Idee des statischen Dehnens vor dem Training ist veraltet – Sie möchten Ihren Körper in Bewegung bringen und Ihre Herzfrequenz und Körpertemperatur erhöhen“, sagt Pritchard. Beginnen Sie mit leichtem Cardio, wie z. B. Auf- und Abspringen oder leichtem Joggen. Bewege dich dann etwas, z. B. mit einem Bogen gehen, die Beine schwingen oder den Oberkörper drehen. Schließlich, wenn Sie Krafttraining machen wollen, machen Sie ein paar einfache Bewegungen. Wenn Sie also Kreuzheben machen wollen, verwenden Sie keine Langhantel und imitieren Sie dieselbe Bewegung mehrmals. Es ist natürlich, dass Sie Ihren Tag sofort nach dem Training beginnen möchten, aber Sie sollten sich auch ein paar Minuten Zeit nehmen, um sich zu entspannen. "Wenn die Temperatur nicht gesenkt wird, kann sich das Blut in den unteren Extremitäten und Muskeln ansammeln und der Blutdruck wird erhöht", sagte Savin. "Die richtige Kühlung ermöglicht es dem Körper, diese Effekte umzukehren, Abfallstoffe aus den Muskeln zu entfernen, die Erholung zu optimieren und Schmerzen für die kommenden Tage zu reduzieren."
SCHLUSS MIT EINEM HOHEN HINWEIS: DIE WICHTIGKEIT DER ABKÜHLUNGDer Schlüssel hier ist, die Intensität allmählich zu reduzieren. Wenn du schwimmst, drehe ein paar lockere Runden. Wenn Sie laufen, joggen oder gehen Sie stattdessen. Wenn Ihre Herzfrequenz und Atmung nahezu normal sind, können Sie gehen. (Dort können Sie die BP-Arztuhr verwenden, die Funktionen zur Blutdrucküberwachung, Herzfrequenzüberwachung usw. hat.)Drücken Sie zum Schluss etwas. „Du hast deine Muskeln vorbereitet und alles ist entspannt, also ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um deinen Bewegungsumfang zu erweitern“, sagt Pritchard.