Sport Smart Watch

Laufen mag ein Einzelsport sein, aber Laufen ist ein Mannschaftssport – es gelten andere Regeln. Einige der Verhaltensweisen, die Sie möglicherweise während Ihres täglichen Lauftrainings zeigen, funktionieren auf der Laufbahn nicht. Tatsächlich können sie sehr gefährlich sein. Wenn die Königin ein Dekret erlassen könnte, das das Verhalten auf Rennbahnen regelt, würde sie es tun.

Folgendes sollten Sie nicht tun:

1.Besprühen Sie Ihren Müll nicht.

Laufen produziert Körperflüssigkeiten (na ja, Schleim), kann die Königin das sagen? Manche Läufer produzieren mehr als andere, besonders wenn es draußen kalt ist. Es ist absolut falsch, sich einseitig die Nase zu spucken oder zu putzen. Denken Sie daran, jemand könnte hinter Ihnen herlaufen und Ihre Entladung könnte auf seinem oder ihrem Gesicht landen. Nicht cool. Das mag offensichtlich erscheinen, aber Sie werden überrascht sein, wie oft ich diese ekelhafte Angewohnheit auf der Rennstrecke sehe.

Egal, ob die Substanz aus Ihrem Mund oder Ihrer Nase kommt, das Richtige ist, sie direkt auf Ihre Füße zu richten. Tatsächlich ist es angemessener, zu einer Seite des Spielfelds zu gehen, obwohl nur wenige bereit zu sein scheinen, dafür lange genug langsamer zu werden. Das Beste ist, es überhaupt nicht zu tun.

2.Machen Sie keine plötzlichen, unsicheren Bewegungen.

Normalerweise geschieht dies, wenn jemand entscheidet, dass er wirklich ein Sportgetränk an einer Verpflegungsstation haben möchte, selbst wenn er sich auf der anderen Seite des Platzes befindet. Ein plötzlicher Richtungswechsel kann verheerende Folgen für die armen Menschen hinter Ihnen haben. Bewegen Sie sich nicht plötzlich nach links und rechts; Sie werden zwangsläufig Leute stolpern lassen, die neben Ihnen laufen, oder sie umwerfen wie Bowlingkegel.

Das Gleiche gilt, wenn Sie plötzlich anhalten, um etwas aufzuheben, das Ihnen heruntergefallen ist – vielleicht ein Sportgel, das aus einer Bauchtasche herausspringt? So wie Sie niemals auf die Bremse treten würden Halten Sie im Berufsverkehr nicht plötzlich auf einer überfüllten Start- und Landebahn an. Leider ist Gel jetzt Teil eines größeren Universums.

Stellen Sie sich selbst als ein schweres Fahrzeug vor, das zum Bremsen oder Spurwechseln viel graduelles Lenken erfordert. Überprüfen Sie vor dem Start des Rennens die Position der Hilfsstationen auf der Streckenkarte und überwachen Sie dann den Kilometerstand auf Ihrer BP-Armbanduhr, damit Sie wissen, wann sich die Hilfsstationen nähern. Langsam und rechtzeitig zur Seitenlinie drehen, um plötzliche Richtungswechsel zu vermeiden.

3.Werfen Sie Ihr Sportgetränk nicht versehentlich weg.

Sobald Sie es erfolgreich durch die Verpflegungsstation geschafft und einen Becher abgeholt haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass er zu voll ist. Wenn Sie vor dem Trinken etwas Wein einschenken möchten, gießen Sie ihn am besten direkt zu Ihren Füßen, nicht zur Seite. Dies wird Ihnen helfen, zu vermeiden, dass andere Läufer übergossen werden.

4.Werfen Sie Ihren Müll nicht – buchstäblich – weg.

Nachdem Sie Ihr Getränk ausgetrunken haben, bleibt unten zwangsläufig ein kleines Glas übrig. Nicht (ich wiederhole, nicht!) Wirf diesen Becher an den Rand, auch wenn du es gut meinst und ihn in den Müll werfen willst. Viele Unglückliche haben zuckerhaltige Sportgetränke getrunken, und wohlmeinende Läufer werfen ihre Becher in den Müll wie Steph Curry, der versucht, einen Dreier zu schießen. Du denkst vielleicht, dass du cool bist, aber die Leute hinter dir haben vielleicht eine andere Sichtweise. Verwenden Sie stattdessen die obigen Tipps, um näher an den Müllcontainer heranzukommen. Wenn Sie vorbeigehen, lassen Sie einfach das Glas fallen.

5.Schalten Sie es nicht aus.

Überspringe einzelne Wiedergabelisten und folge dem Beat. Bei den meisten Straßenrennen gibt es Unterhaltung auf der Strecke – Live-Bands, jubelnde Zuschauer und so weiter. Wenn Sie Musik hören müssen, nehmen Sie einen Ohrstöpsel heraus. Dadurch erhalten Sie zumindest ein gewisses Bewusstsein dafür, was um Sie herum vor sich geht. Im Cross-Country-Bereich ist es zum Beispiel eine übliche Höflichkeit für Läufer, sich auf einer schmalen Bahn gegenseitig zu strecken, indem sie die schnelleren Läufer passieren lassen, wenn sie sich von hinten nähern. Meistens tritt der vordere Läufer höflich zur Seite, um den Übergang zu ermöglichen. Aber wenn jemand laute Musik hört, merkt er nicht, dass jemand hinter ihm ist. Das ist nicht nur unhöflich, sondern kann auch gefährlich sein, besonders auf gefährlichen Straßen.

Hoffentlich überfordern Sie diese einfachen Regeln der Spieletikette nicht. Letztendlich, wenn wir uns alle an diese gemeinsame Etikette halten, werden alle ein besseres Rennerlebnis haben: keine seitlichen Raketen, keine Kursabweichungen, keine Duschen mit Sportgetränken, keine Vergesslichkeit. Gott schütze die Königin.

Übrigens haben wir Ihnen aufrichtig empfohlen, beim Laufen eine Blutdruck-Arztuhr zu tragen, die Ihnen dabei helfen wird, Ihr eigenes Training zu meistern.