Gesundheits-Smartwatch
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte einen Blick auf unsere Blutdruck-Arztuhr, die eine starke Funktion zur Überwachung von Blutdruck, Temperatur, Herzfrequenz usw. hat.
Fernarbeit? Sie tun alles, um die Umgebung so angenehm wie möglich zu gestalten – und alles beginnt an Ihrem Arbeitsplatz. Eine ergonomische Arbeitseinstellung wird empfohlen, um den ganzen Tag über produktiv und schmerzfrei zu bleiben. Aber wie genau bauen Sie einen ergonomischen Arbeitsplatz in Ihrem Zuhause auf – ob Sie in Ihrem Heimbüro arbeiten, Ihren Schreibtisch in Ihr Schlafzimmer stopfen oder ein Geschäft neben Ihrem Küchentisch einrichten?
Warum ist ein ergonomischer Arbeitsplatz? Arbeitsplatz wichtig?
Bevor wir uns mit der Einrichtung eines ergonomischen Arbeitsplatzes befassen, lassen Sie uns darüber sprechen, warum Ergonomie so wichtig ist. „Wenn Sie die meiste Zeit vor dem Computer sitzen, fordert Ihr Körper einen Tribut, einschließlich der Körperhaltung“, sagte Dr. Dreyer Blackburn, Senior Manager für chiropraktische Beziehungen und Ausbildung am Allied Chiropractic Center. „In sitzender Position sind die Hüften gebeugt, die Schultern gebeugt, die Brust eingesunken und der Kopf nach vorne geneigt, was die Körpermuskulatur verkürzt und strafft. Der Körper beginnt also zu kompensieren und schafft potenziell bequemere, aber auch riskante Positionen. "
Ihr Körper passt sich schließlich an diese Positionen an und kann ernsthafte Probleme in Ihrem Körper verursachen, einschließlich chronischer Schmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung und Haltungsänderungen. „Mit der Zeit können angespannte Muskeln unbeweglich werden, was zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führt“, sagte Blackburn.
Ergonomische Arbeitsplätze können helfen, diese Probleme zu lindern, indem sie „eine natürliche, gesunde Körperhaltung unterstützen und die Effizienz maximieren“, sagte Blackburn. Indem Sie Ihren Arbeitsplatz anpassen (z. B. die Höhe Ihres Computerbildschirms oder den Winkel Ihrer Arme bei der Verwendung einer Maus anpassen), können Sie das Verletzungs- und Schmerzrisiko minimieren und Ihre Arbeit von zu Hause aus einfacher und produktiver gestalten .
Wenn der Kauf neuer Büromöbel nicht immer eine Option ist, wie stellen Sie dann sicher, dass Ihre Heimbüroausstattung Ihnen keine Nacken- (oder Rückenschmerzen) bereitet. oder anderswo)?
Verwenden Sie Ihre Bibliothek, um Ihren Computerbildschirm zu verbessern.
Den Computerbildschirm während der Arbeit auf der richtigen Höhe zu halten, ist einer der Eckpfeiler eines ergonomischen Arbeitsplatzes; Ihr Bildschirm sollte sich auf Augenhöhe oder leicht darunter befinden, damit Sie Ihren Nacken beim Blick nach oben oder unten nicht überanstrengen.
Wenn die Oberfläche, auf der Sie arbeiten, Ihnen jedoch nicht die benötigte Höhe bietet (z. B. wenn Sie auf einem Küchentisch arbeiten), gibt es eine einfache Lösung – eine, die Sie leicht erreichen können in einem Bücherregal finden.
Blackburn rät, "ein paar Bücher bereitzuhalten und sicherzustellen, dass sich Ihr Computerbildschirm auf Augenhöhe oder etwas darunter befindet, um nicht nach unten zu schauen. " Diese Bücher heben nicht nur Ihren Computerbildschirm auf ein angemessenes Niveau, sie sind auch eine einfache und tragbare Möglichkeit zur Lösung - Wenn Sie also Ihren Arbeitsplatz den ganzen Tag bewegen müssen, ist es einfach, eine ergonomische Einrichtung nachzubilden.
Halten Sie einen angemessenen Abstand.
Höhe ist ein wichtiger Faktor beim Aufbau eines ergonomischen Arbeitsplatzes, ebenso wie der Abstand. Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie die Maus bewegen müssen, in die hinterste Ecke des Schreibtisches greifen, ist das wahrscheinlich zu weit. Idealerweise möchten Sie Ihre Arme während der Arbeit in einem bequemen 90-Grad-Winkel halten.
„Halten Sie Maus und Tastatur relativ nahe beieinander – Ellbogen um 90 Grad gebeugt und Unterarme auf Schreibtischhöhe“, sagt Dr. Blake Dirksen, Physiotherapeut bei Bespoke Treatments. „Wo deine Hände auf dem Tisch sind, ist deine Tastatur, und wo du als nächstes bist, ist deine Maus. "
sitz hier.
Auch wenn Sie Ihren Arbeitsplatz perfekt eingerichtet haben, wenn Ihre Sitzposition nicht so perfekt ist, können Sie sich trotzdem gefährden. Wie sollten Sie also sitzen, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten? „Halten Sie Ihren Rücken gerade und vermeiden Sie es, sich nach vorne zu lehnen oder Ihren Nacken zu strecken“, sagt Blackburn. „Wenn der Stuhl zu hoch ist, verwenden Sie eine Fußstütze. Es könnte alles sein, was leicht im Haus zu finden ist, wie ein Stapel Bücher, ein Kissen oder sogar eine leere Kiste, die herumliegen könnte. "
Das richtige Sitzen auf dem WFH-Arbeitsplatz hilft nicht nur, Schmerzen und andere körperliche Probleme zu vermeiden, sondern trägt auch dazu bei, Ihre allgemeine Körperhaltung zu verbessern. „Das Beibehalten eines bestimmten Körperwinkels hilft den Menschen, besser zu posieren“, sagte Blackburn.
Stellen Sie ein DIY-Stehpult her
Es ist in Ordnung, aufrecht zu sitzen – aber wenn Sie Ihren Körper wirklich stützen möchten, ändern Sie Ihre Position und versuchen Sie, eine Weile zu stehen. „Bei der Arbeit stehen. hilft, die Krümmung der Wirbelsäule und ihre natürlichen Tragfähigkeiten zu verbessern", sagte Blackburn. „Im Stehen können Sie auch Ihr Becken integrieren, das die Wirbelsäule ausbalanciert und der S-Kurve der Wirbelsäule eine weitere ergonomische Stützkomponente hinzufügt, die als Feder wirkt und alle Gravitationsstöße und sich wiederholenden Kräfte dämpft. "
Es wäre großartig, wenn Sie zu Hause einen Stehschreibtisch hätten! Aber wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen - alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Laptop und ergonomische Arbeitsstationsmaterialien zu schnappen und nach einem größeren Platz in Ihrem Zuhause zu suchen. „Schauen Sie, ob Sie Ihre Arbeitsplatte in einen Stehbereich wie eine Küchentheke verschieben können“, sagt Jamie Gold, Wellness-Designberater und Autor von Wellness by Design: A Room by Room. , nicht Aufgaben. „Ein Leitfaden zur Optimierung Ihres Zuhauses für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden.
Steh auf und geh.
Es ist wichtig, einen ergonomischen Arbeitsplatz einzurichten, aber es ist auch wichtig, den ganzen Tag davon weg zu sein. „Es ist nicht gesund, stundenlang am Schreibtisch zu sitzen, selbst auf dem bequemsten Stuhl“, sagt Gold. „Steh pünktlich auf und geh herum. „
„Alle 30 Minuten oder so sollten Sie Ihren Stuhl aufstehen – gehen, sich bücken, Ihren Körper drehen, um Blut und Nährstoffe zurück in Ihre Wirbelsäule, Ihren Ober- und Unterkörper zu bekommen“, sagt Dircsen. Stellen Sie neben dem Aufstehen und regelmäßigen Training sicher, dass Sie sich während der Arbeit Zeit nehmen, um sich zu dehnen. Wenn Sie sich fünf Minuten Zeit nehmen, um Ihre Schultern, Ihren Rücken und Ihren Nacken zu dehnen, können Sie den ganzen Tag über bequemer an Ihrem Arbeitsplatz sitzen (oder stehen)!