Gesundheits-Smartwatch

SpO2 auf dem Monitor stellt die Blutsauerstoffsättigung der Fingerbeere dar. Die Wertänderung kann widerspiegeln, ob sich der Körper des Patienten in einem Hypoxiezustand befindet, und bis zu einem gewissen Grad kann sie die Atmungsfunktion des Patienten und Änderungen des arteriellen Blutsauerstoffs widerspiegeln. Es wird verwendet, um Ärzten zu helfen, einen wichtigen Indikator der grundlegenden Vitalfunktionen des Patienten besser zu überwachen.

Der Normalwert von SpO2 sollte größer als 94 % sein und die Obergrenze ist 100 %. Wenn SpO2 weniger als 94 % beträgt, kann der Patient verschiedene Grade von Hypoxie haben, wie z. B. Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust. Wenn SpO2 weiterhin um weniger als 90 % oder sogar weniger als 80 % abfällt, bedeutet dies, dass der Patient an schwerer Hypoxämie leidet, die die normale Körperfunktion stark beeinträchtigen kann.

Wenn ein Patient anormales SpO2 hat, wird dies meist als Atemwegserkrankung oder Herz-Kreislauf-Erkrankung angesehen, wie z. B. Lungenentzündung, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, schwere Lungenfibrose, Status asthmaticus und Atemnotsyndrom. Wenn Probleme wie verminderte Herzfunktion und Herzstillstand auftreten, kann dies auch zu einem raschen Abfall der Sauerstoffsättigung führen, was eine rechtzeitige Sauerstoffinhalationstherapie oder eine medikamentöse Korrektur erfordert.

BP-Arzt überwacht:Überwachen Sie Ihren Sauerstoffgehalt rund um die Uhr.