Smart Health Watch
Gesunde Erwachsene haben normalerweise eine ruhige Herzfrequenz von 60 bis 100 Schlägen pro Minute. Einige Athleten haben möglicherweise weniger als 60 Schläge pro Minute, weil sie sich in einer besseren körperlichen Verfassung befinden. Infolgedessen haben viele Menschen die Wahrnehmung, dass die Gesundheit umso besser ist, je langsamer die Herzfrequenz ist.
Ist es also wirklich wahr, dass Sie umso gesünder sind und länger leben, je langsamer Ihre Herzfrequenz ist? Finden wir es heute heraus!
Herzfrequenz
Die Herzfrequenz ist die Anzahl der Schläge pro Minute im ruhigen Zustand einer normalen Person. Im ruhigen Zustand ohne Bewegung und emotionaler Stabilität liegen die Herzfrequenzdaten gesunder Erwachsener im Allgemeinen bei 60 bis 90 Schlägen/min. Mehr als 100 ist Tachykardie, weniger als 60 ist Bradykardie, und Herzfrequenzen unter oder über dem normalen Bereich werden Arrhythmien genannt, die potenziell große Gesundheitsprobleme darstellen können. Es ist also nicht so, dass der Körper umso gesünder ist, je langsamer die Herzfrequenz ist.
Außerdem weist die Herzfrequenz aufgrund des Einflusses von Alter, Geschlecht oder anderen physiologischen Faktoren auch gewisse individuelle Unterschiede auf.
Im Allgemeinen ist die Herzfrequenz älterer Menschen langsamer als die von jungen und mittleren Alters, und die Herzfrequenz wird im Allgemeinen in 55 oder so normal kontrolliert; Wenn Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorliegen, achten Sie normalerweise auf die Überwachung der Herzfrequenz, die ungefähr in 60-Zeiten kontrolliert wird. Und bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und anderer Herzfunktionsinsuffizienz sollte die Herzfrequenz auch zwischen 60 und 70 kontrolliert werden, dies sind normale physiologische Phänomene.
Die niedrige Herzfrequenz von Profisportlern hingegen hängt im Allgemeinen mit ihrer langen und harten Trainingserfahrung zusammen. Hochfrequentes, hochintensives Training macht das Myokard von Athleten stark und kraftvoll, jeder Herzschlag kann mehr Blut pumpen als normale Menschen, so dass der Herzschlag von Athleten langsamer ist als bei normalen Menschen, etwa 40 bis 50 Schläge pro Minute können die physiologischen Bedürfnisse erfüllen.
Je langsamer die Herzfrequenz, desto besser?
Ist es nicht. Eine niedrige Herzfrequenz erhöht auch Ihr Risiko für Herzerkrankungen. Es ist allgemein bekannt, dass Menschen mit einer sehr schnellen Herzfrequenz von über 100 Schlägen pro Minute im ruhigen Zustand ein deutlich erhöhtes Risiko für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, sodass ein zu schneller Herzschlag das Todesrisiko erhöht.
Wenn Ihre Herzfrequenz jedoch zu langsam ist und für längere Zeit unter 50 Mal pro Minute liegt, kann dies daran liegen, dass das Herz zu wenig Blut pumpt, was zu Ischämie, Hypoxie und Schwindel, Müdigkeit und anderen Symptomen führt Es wird empfohlen, dass Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um dies zu überprüfen, da eine niedrige Herzfrequenz auch das Risiko von Herzerkrankungen erhöht.
Daher ist die Wahrheit, dass die Herzfrequenz etwas langsamer ist, eine etwas stabilere Langlebigkeit, es ist am besten, die Ruheherzfrequenz unter 75-mal zu kontrollieren, kann aber auch nicht niedriger als eine Grenze sein, weil die lange Begriff Herzfrequenz ist zu langsam führt leicht zu der Herz "Pumpe" Blutinsuffizienz, schwere Fälle können zum plötzlichen Tod führen.
Darüber hinaus können wir nicht nur die Herzfrequenz, sondern auch Lungenfunktion, Blutgefäße, Knochen und andere umfassende Indikatoren betrachten.
Darüber hinaus tragen Sie eine BP-Smartwatch, die Ihre Herzfrequenz jederzeit überwachen kann, was Ihnen sehr dabei hilft, Ihre Gesundheit zu meistern.