Smartwatch mit Herzfrequenz
Viele Faktoren beeinflussen, wie schnell unser Herz pro Minute schlägt, bekannt als Herzfrequenz, einschließlich was wir essen, wie aktiv wir sind, unsere Stimmung und was wir einnehmen.Laut der American Heart Association gelten 60 bis 100 Schläge pro Minute als normale Herzfrequenz, aber bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke können dazu führen, dass unsere Herzfrequenz über die normale Ruhefrequenz hinaus beschleunigt wird.DR.Hello erklärt, welche Lebensmittel Sie reduzieren sollten, um Ihr Herz zu verlangsamen und die durch einen schnellen Herzschlag verursachten Beschwerden zu reduzieren.
Mit dem Design des Airbags und der integrierten Lichtsensoreinstellung kann dieBP-Smartwatch die Gefäßsignale genau erfassen.
Ein schneller Herzschlag? Iss einfach weniger von diesen Lebensmitteln
1.Das Koffein
Koffein ist ein zentralnervöses Stimulans, das das Gehirn und das Nervensystem stimuliert, die Herzschlagfrequenz erhöht und bei übermäßigem Konsum sogar Arrhythmien verursachen kann.Koffein ist in vielen Getränken wie Kaffee, schwarzem Tee, grünem Tee, Soda und Energy Drinks enthalten.
In Bezug auf die Auswirkungen von Koffein auf den menschlichen Körper hat die Taiwan Family Medical Association darauf hingewiesen, dass das Risiko für Epilepsie, Vorhofflimmern und Herzrhythmusstörungen leicht ansteigt, wenn der menschliche Körper mehr als 400 mg Koffein pro Tag zu sich nimmt .Der Nationale Gesundheitsdienst empfiehlt dies; Erwachsene sollten nicht mehr als 300 mg Koffein pro Tag zu sich nehmen (etwa 1-3 Tassen Kaffee); Menschen mit Herzerkrankungen müssten ihre Koffeinaufnahme um die Hälfte auf etwa 150 Milligramm reduzieren.Zu viel Koffein lässt nicht nur das Herz schneller schlagen, sondern neigt auch zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Angstzuständen, Zittern und Schlaflosigkeit.) Darf man bei einem Herzinfarkt Kaffee trinken? Es reduziert tatsächlich Ihr Risiko für Herzerkrankungen.)
2.Alkohol
Viele Studien haben darauf hingewiesen, dass Alkohol zu Arrhythmien führen kann, Tachykardie (Tachykardie, eine der Arten von Arrhythmien) und Vorhofflimmern, Vorhofflattern und ventrikuläre Tachykardie und andere Symptome des Herzens verursachen kann.Alkohol kann die Herzzellen direkt beeinflussen und einen schnellen Herzschlag, Tachykardie, falschen Puls und Atembeschwerden verursachen.Wenn eine Person mit Arrhythmie für eine Weile keinen Alkohol mehr trinkt, normalisiert sich das Herz in den meisten Fällen allmählich und verringert die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Arrhythmie.) Ein kleines Flattern in deinem Herzen Wie oft ist der Herzschlag normal? Verstehen Sie einmal den normalen Herzschlagbereich einer „willigen Person“)
3.Theobromin
Theobromin ist ein weiteres natürliches Neurostimulans, das in Schokolade und ihren Zusatzstoffen wie Eiscreme, Brownies, Kuchen, Süßigkeiten, heißer Schokolade und Schokoladenmilch vorkommt.Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Theobromin direkt proportional zu einer erhöhten Herzfrequenz ist, was bedeutet, dass die Herzfrequenz umso größer ist, je größer die aufgenommene Menge ist.Daher wird Personen mit Herzrhythmusstörungen empfohlen, den Schokoladenkonsum einzuschränken oder zu vermeiden.
4.Das Tyramin
Nahrungsmittel und Getränke, die viel Tyraminsäure enthalten, können den Blutdruck erhöhen und Herzklopfen verursachen, einschließlich der folgenden:
Käsereifung,
Pökelfleisch
alkoholisches Getränk
getrocknete oder überreife Früchte
5.Zu viel Zucker essen
Der Verzehr von kohlenhydratreichen Lebensmitteln wie zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten, Desserts, Snacks, Brot, Nudeln und weißem Reis kann ebenfalls einen schnellen Herzschlag oder Herzklopfen verursachen.Es wird empfohlen, die Aufnahme zu begrenzen oder Vollkornprodukte und Vollwertkost wie braunen Reis, Vollkornbrot, Gemüse und Bohnen zu wählen, da diese hochwertige komplexe Kohlenhydrate und weniger einfachen Zucker enthalten.
Um ein gesundes Herz zu erhalten und die durch einen schnellen Herzschlag verursachten Beschwerden zu reduzieren, ist es daher ratsam, bestimmte Lebensmittel zu vermeiden, die Herzrhythmusstörungen auslösen können, wie z. B. Käse mit Tyramin, gepökeltes Fleisch und Fisch oder Schokolade mit Phenylethylamin .Reduzieren Sie auch koffeinhaltige und alkoholische Getränke so weit wie möglich.
Um Ihr Herz gesund zu halten, sollten Sie regelmäßig und rechtzeitig auf Ihre Herzfrequenz achten.Dazu hilft Ihnen das Tragen einer Smartwatch für Blutdruck sehr dabei, Ihre Herzfrequenz zu ermitteln.Mit dem Airbag-Design und den integrierten Lichtsensoreinstellungen kann diese Uhr Gefäßsignale genau erfassen.